Kulturkorso

Ausstellungen im Südwesten!

Am Vormittag in die Ausstellung gehen und nachmittags in einen See springen? Ein Picknick im Park genießen und danach auf den Spuren der Geschichte unterwegs sein? Vom Fahrrad steigen und „heilige Hallen“ betreten? Das kann man in Steglitz-Zehlendorf! Die Häuser des Kulturkorso haben ein breites Ausstellungsprogramm für Sie vorbereitet. Wir empfehlen: Kommen Sie öfter!

Museum Europäischer Kulturen

© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

ALL HANDS ON: Flechten

Öffnungszeiten:

Di-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa + So 11:00-18:00 Uhr

Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heute Hand-werk, das nur vom Mensch beherrscht wird. Keine Maschine kann ihn ersetzen. Die Ausstellung stellt die Faszination dieser Fertigkeit in den Mittelpunkt, zeigt Verflechtungen zwischen historisch gewachsenem Wissen und modernen Innovatio...

Zur Ausstellung

Museum Europäischer Kulturen

Bienenstock © Ivan Esenko/ Museum of Apiculture Radovljica

Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen

Öffnungszeiten:

Di-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa + So 11:00-18:00 Uhr

Das grüne Slowenien ist ein wahres Bienen-Paradies. Die slowenische Imkerei und ihre Produkte sind Teil der nationalen Kultur und stehen für gelebte Traditionen, einzigartiges Handwerk, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und das Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur. Doch die Unversehrtheit der Natur und damit das Wohl der Bienen ist in G...

Zur Ausstellung

Haus am Waldsee

Tolia Astakhishvili. The First Finger (chapter II)

Öffnungszeiten:

Di-Do 11:00-18:00 Uhr, Fr-So 11:00-19:00 Uhr

In ihrer Einzelausstellung The First Finger (chapter II) transformiert Tolia Astakhishvili (*1974 in Tbilisi, Georgien) das Haus am Waldsee im Zuge einer raumgreifenden Installation. Neben baulichen Interventionen, Zeichnungen, Malereien, Text und Videos umfasst die Ausstellung neue kollaborative Arbeiten mit Zurab Astakhishvili, Dylan Peirce un...

Zur Ausstellung

Domäne Dahlem

SAMMLUNG DOMÄNE DAHLEM. Geschichten und Objekte

Öffnungszeiten:

Mi-So 10:00-17:00 Uhr

Zum ersten Mal zeigt die Domäne Dahlem eine Ausstellung, die sich ganz dem Thema Sammeln und der eigenen Sammlung widmet. Die Ausstellung wirft mit ihren Objekten zum Thema Agrar- und Ernährungskultur Fragen auf, die Besucher:innen dazu einladen, über ihr Konsumverhalten, über das Verständnis von Landwirtschaft und über Werte nachzudenken.

Zur Ausstellung

Übersichtskarte
Download PDF
Kulturkorso Flyer
Download PDF