Highlights aus den Häusern im Juni

Am Vormittag in die Ausstellung gehen und nachmittags in einen See springen? Ein Picknick im Park genießen und danach auf den Spuren der Geschichte unterwegs sein? Mit dem Fahrrad von Haus zu Haus fahren? Das kann man in Steglitz-Zehlendorf! Bei 14 zugehörigen Häusern ist jeden Monat etwas Besonderes los. Wir empfehlen: Kommen Sie öfter - Hier finden Sie immer eine aktuelle Auswahl des Programms!

Fête de la Musique im Garten des MEK

Band "Groovin' Cat" © Anna Brugues

21. Europäische Kulturtage 2025: Katalonien

Wieder umsonst und draußen: die Fête de la Musique im Garten des Museums Europäischer Kulturen. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm, das gute Laune macht, entspannt und zum Tanzen einlädt.

Wann: Samstag, 21. Juni 2025, ab 17 Uhr Ι Wo: MEK, Arnimallee 25, 14195 Berlin

17 Uhr | The Second Woods

The Second Woods sind ein Berliner Cover-Duo mit Gitarren, Bass und Ukulele, die mit ihrem Akustik Pop und Rock einen Raum mit guter Laune und harmonischen Melodien füllen. Ihre zumeist zweistimmigen Coversongs der vergangenen Jahrzehnte lassen Zuhörer mitsingen, mittanzen oder in Erinnerungen schwelgen und dabei sinnend die Augen schließen.

18 Uhr | Hava Kagermann

Hava Kagermann ist eine Singer-Songwriterin, die Lieder in deutscher und englischer Sprache schreibt und sich mit der Gitarre. Sie schaut gerne dorthin, wo es schön ist, weh tut, ehrlich und verletzlich ist und wandelt das Gesehene und Gefühlte in Musik um. Ein Teil ihrer Musik ist pur, klar und reduziert und setzt damit einen klaren Fokus auf den Text. Andere Lieder von ihr sind sphärisch, vielschichtig und feinfühlig tiefgehend.

19 Uhr | Mamajoga

Folk und Pop sind die zentralen Elemente ihrer Musik. Mit Gesang, Akkordeon, Ukulele, E-Bass, Cello, Trompete und Schlagzeug entwickeln sie ihre eigenen Klangfarben: mal rockig, mal im Walzertakt, voller Wortwitz und mit rasanten Tempi-Wechseln.

20:30 Uhr | Konzert Groovin‘ CAT

Groovin' CAT ist ein musikalisches Pionierprojekt, das traditionelle katalanische Musik mit elektronischen Elementen verbindet und so eine einzigartige, besonders tanzbare Fusion erschafft. Das Trio besteht aus der Klarinettistin Sonia Antón, dem Sänger und Keyboarder Enric Mieza sowie dem Akkordeonisten und Technologie-Experten Ramon Navarro.

Übersichtskarte
Download PDF