
Am Museumsstandort Dahlem entsteht ein Forschungs- und Präsentationsort neuen Typs, der Forschungscampus Dahlem. Ihn zeichnet das sparten- und sammlungsübergreifende Zusammenwirken verschiedener Institutionen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) aus.
Sieben Einrichtungen aus dem Kosmos der SPK, von denen einige am Standort Dahlem angesiedelt sind, haben sich zum Forschungscampus Dahlem zusammengeschlossen. Dazu zählen das Ethnologische Museum, das Museum für Asiatische Kunst, das Museum Europäischer Kulturen, das Institut für Museumsforschung, die Kunstbibliothek, die Gipsformerei und das Rathgen-Forschungslabor der Staatlichen Museen zu Berlin sowie das Ibero-Amerikanische Institut.
Neue Wege in der Ausstellungskonzeption will der Forschungscampus Dahlem mit einer Ausstellungswerkstatt gehen: In einem kollaborativen Prozess wird gemeinsam mit akademischen wie nicht-akademischen Gästen eine Ausstellung zum Schwerpunktthema Zeit entwickelt. Die Ausstellungswerkstatt des Forschungscampus Dahlem wird gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.
„Shared Histories – Collaboration in Ethnographic Film“
25.09. bis 28.09.2025
Das Ethnologische Museum präsentiert im Kino des Forschungscampus Dahlem 16 Filme, die sich multiperspektivisch dem Thema Kollaboration in der Geschichte des ethnographischen Films widmen und im Zeitraum von 1914 bis 2022 entstanden sind.
Alle Informationen zu den Terminen und Filmen finden Sie hier.
Die Shakespeare Company Berlin ist ein Theaterkollektiv, das am Insulaner ein Sommertheater mit angrenzendem Theatergarten betreibt. Die Spielzeit geht von Juni bis September, mit Gastspielen im Winterhalbjahr (z.B. auf Schloss Britz). Die Aufführungen sind für ihre Zugänglichkeit und lebendigen Inszenierungen mit eigens erarbeiteten deutschen Übersetzungen bekannt. Das Kollektiv besteht bereits seit 1999 und zählt zu einem der führenden Freilufttheater Berlins!
Die Spielzeit 2025 läuft vom 13. Juni bis zum 13. September mit folgenden Stücken:
Romeo & Julia, Lear, Der Kaufmann von Venedig, Maß für Maß, Zwei Herren aus Verona, Othello, Was Ihr Wollt und Viel Lärm um Nichts.
26. – 30. 8. 2025 20 Uhr Zwei Herren aus Verona
2. – 6. 9. 2025 20 Uhr Othello
9. – 13. 9.2025 20 Uhr Romeo und Julia